Da meine Frau und ich mal wieder eine schöne Motorrad Tour machen wollten, haben wir uns für heute Büsum als Ziel ausgesucht.
Das Wetter war eher wechselhaft, mit kurzen Regenschauern viel Wind und dunklen Wolken.
Über Norderstedt, Quickborn, Barmstedt, Lägerdorf, Meldorf ging es über kleine ” kurvige” leere Straßen an die Nordsee.

Bei Michaelisdonn ging es mit einer kleinen Fähre über den Nord-Ostsee-Kanal.
Je näher es an die Küste ging, nahm der Ausflugsverkehr ordentlich zu.
In Büsum angekommen, erkämpfen wir einen Parkplatz in See nähe.
Bei einem Spaziergang auf dem Deich wurden wir auf eine Touristenkarte sprich
eine Eintrittskarte für das betreten vom Deichvorland und Wattenmeer kontrolliert. Die hatten wir natürlich nicht, könnten diese aber für 3,00€ pro Person sofort lösen.

Die vielen Strandkörbe waren meist leer.
Das Wattenmeer lag frei vor uns, da zur Zeit Ebbe herrschte.
Ein leckeres Fischbrötchen wurde im kleinen Hafen schnell verspeist.
Es war echt voll vor Touristen in Büsum.
Auch Sonntags haben alle Geschäfte geöffnet.

Auch ein Statistik Geocache (GC7YXT4 Watt’n Hus ) wurde gesucht und auch gefunden. In Motorrad Klamotten ist das immer etwas anderes, als in leichten Schuhen und leichter Hose.
Zum Abschluss unseres Besuches mußte noch ein Stück Kuchen und ein Cappuccino verspeist werden.
Auf dem Rückweg kam noch ein wenig die Sonne heraus. Über wenig befahrene Landstraßen ging es zurück in die Hansestadt Hamburg.
Ein schöner Sonntagsausflug mit 272 Kilometern.