Die Region Altes Land ist traditionell ein Obstanbaugebiet, hauptsächlich von Äpfeln. Es liegt an der Elbe vor den Toren Hamburgs. Durchtrennt von kleinen Gräben, den Wettern. Auch die Lühe fließt hindurch. Die Besonderheit ist, dass es in der Lühe die Gezeiten Ebbe und Flut gibt. Sie mündet in die Elbe bei Gründeich und beginnt in Horneburg.
Es gibt sehr viele schöne alte Bauerhöfe, welche bunt verziert sind.
Heute am Pfingstmontag haben meine Frau und ich sowie ein befreundetes Ehepaar eine Radtour in diesem Gebiet unternommen.
Rein zufällig hieß die Cacher Runde: Reise durch das alte Land. GC7RW5V

Ingesamt fuhren wir mit den Fahrrädern ungefähr 32 Kilometer durch das riesige Anbaugebiet.
Wir sind auf kleinen Deichen entlang der Lühe, teils direkt am Wasser entlang und an den kleinen Anlegern mit Booten vorbei, durch die schöne Landschaft geradelt.

Natürlich durften eine Vielzahl an Geocaches nicht fehlen. Oft fanden wir sie direkt an den Apfelplantagen. Insgesamt konnten wir 57 Geocaches finden. Vier Dosen haben sich gut getarnt, und somit nicht auffindbar (DNF = do not found )

Die Früchte sind noch klein, sie haben aber auch noch 3 Monate zum wachsen Zeit. Auch Kirschen werden angebaut. Die Plantagen sind mit Netzen, vor gierigen und hungrigen Vögeln gesichert. Eine kleine Kaffee Pause in Horneburg durfte im Gretchens Cafe nicht fehlen.
Eine schöne Runde Tour die wir direkt an der Elbe begannen. Ein großer Parkplatz in der Yachthafenstrasse nutzten wir um unsere Autos dort zu parken.

Eine wunderschöne Fahrrad Tour heute. Diese Landschaft liegt an der Elbe vor den Toren der Hansestadt Hamburg. Schnell zu erreichen von uns aus cirka 40 Kilometer entfernt. Bei guten Wetter gibt es hier jedoch viel Ausflugsverkehr. Einige Blitzer sind zur Geschwindigkeitskontrolle auf gestellt. Achtung also beim Tempo.
Es handelt sich um eine große Tour, die am besten mit dem Fahrrad zu erledigen ist, weil an vielen Stellen das Autofahren nicht möglich oder auch verboten ist.
Auf dem besagten Parkplatz fanden wir dieses Auto vor:


Bildquelle: privat